Berliner Ensemble
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Suse Wächter ist die Erfinderin einer Welt, die von Wiedergänger:innen des 20. Jahrhunderts bevölkert ist. In ihrer epochalen Aufführung Helden des 20. Jahrhunderts traten die unsterblichen Stars, Dämonen der Geschichte und unvergessenen Held:innen unserer Träume auf. Ihre mehr als hundert Puppen-Figuren sind täuschend echte Kopien der Untoten, die noch immer in unseren Köpfen herumgeistern. In ihrer Inszenierung wird der "Hausgott" des Berliner Ensembles, Bertolt Brecht, von den zahllosen Gespenstern heimgesucht, die er in seinem langen Exil und bei seiner Wiederkehr an das Theater am Schiffbauerdamm getroffen hat. Suse Wächter schafft zusammen mit zwei Musikern und einem Puppenspieler eine abendliche Séance, in der die kleinen Wesen mit der großen Aura ihr Spiel spielen.
Es spielen: Suse Wächter, Moritz Ilmer
Regie: Suse Wächter
Bühne / Kostüm: Constanze Kümmel
Musik: Martin Klingeberg, Matthias Trippner
Licht: Steffen Heinke
Dramaturgie: Bernd Stegemann
Eine Kooperation mit dem Berliner Ensemble.
Berliner Ensemble
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Öffentl. VVK läuft über das Berliner Ensemble.