Direkt zum Seiteninhalt springen

Drei Strategien für den Weltuntergang

Szenenstudium Profil und Vertiefung

Open Air Szenen aus der Entropie
 

Inmitten des universellen Strebens nach Chaos fragen wir uns: Woran halten wir uns denn? Im Reigen aus drei 20 Minütigen Open Air Episoden begegnen wir der Überforderung an Krise und laden ein, gemeinsam darüber nachzudenken, wie wir unsere Welt bewahren können und was uns, im Angesicht all der vielen Bedrohungen, noch Halt gibt.

Das „Landeteam Erde“ (Maskenspiel) bewegt sich vorwärts in mutiger Depression, permanenter Angst und naturgegebenem Wahnsinn. Gefangen zwischen Panik, Selbsthypnose, Trauer und Euphorie, versuchen drei Suchende, das nahende Ende zu vergessen und zusammen einen Weg zu finden. „Landeteam Erde“ erzählt über die unermüdliche Suche nach Hoffnung in einer Zeit des Umbruchs.

In „Wilde Hilde“ (Walkact) begegnen wir der, die uns am Ende vor dem Weltuntergang rettet und uns zeigt, wie man richtig reintanzt, drauf scheißt und pinkelt. Sie spricht mit ihrem Körper und besteht aus geballter Solidarität. Dieser Walkact mit sechs Beinen macht Schluss mit dem Patriarchat und zelebriert, dass der Scheiß endlich vorbei ist. Ausgewählte dürfen unter ihren Rock gucken.

„Exitterra“, ein immersiver Testlauf für den Ab- und Aufbruch, hat ein verlockendes Angebot. Haben sie schonmal mit dem Gedanken gespielt, die Misere hinter sich zu lassen? Warum nicht gleich weiterziehen und den Grundstein für eine bessere Gesellschaft legen. 
Wir haben noch wenige Plätze frei.
 

WANN?
Freitag, 16.5.2025
12.00 Uhr
Treff: Tram Haltestelle M10 Friedrich Ludwig Jahn Sportpark, Seite Mauerpark

19.30 Uhr
Treff: Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park
Puschkinallee 16 a
12435 Berlin – Treptow
https://theater-treptower-park.de/
 

WER?
Es spielen Studierende des 49. Jahrgangs der zeitgenössischen Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch

Landeteam Erde
Von und mit: Alexander Finger, Gwentsche Kollewijn, Liquid Nestler
Leitung: Michael Vogel
Masken: Michael Vogel

Wilde Hilde
Von und Mit: Viktoria Kasprik (Gasthörerin), Lotta Lechtenberg, Katharina Stoll
Leitung: Magda Lena Schlott

Exitterra
Von und mit: Paula Engel, Veronika Maslikova, Mario Pannach, Julius Warmuth
Leitung: Roscha A. Säidow

Unterstützung Bau Ausstattung: Jonathan Gentilhomme, Ingo Mewes

OPEN AIR

Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park Puschkinallee 16a

12435 Berlin

 © Michael Vogel / Magda Lena Schlott / Roscha A. Säidow
© Michael Vogel / Magda Lena Schlott / Roscha A. Säidow
Profilbild Alexander Finger
Alexander Finger
Profilbild Gwentsche Kollewijn
Gwentsche Zenani Kollewijn
Profilbild Lisa Nestler
Liquid Nestler
Profilbild Lotta Lechtenberg
Lotta Lechtenberg
Portrait Katharina Stoll
Katharina Dorothea Stoll
Profilbild Paula Engel
Paula Sophie Engel
© Melina Zimmermann
Veronika Maslíková
Profilbild Mario Pennach
Mario Pannach
Profilbild Julius Warmuth
Julius Warmuth