Direkt zum Seiteninhalt springen

Tötet TINA (TINA ist rechts)

Freies Projekt

TINA ist einseitig, beschränkt, fatalistisch, autoritär. TINA lähmt uns und macht uns sprachlos, TINA sagt unsere Angst ist alternativlos und unser Mut ein Witz. TINA produziert Krise um Katastrophe um Krieg, um Schiffbruch, um Absturz, um Kürzung um Tod, Gewalt, Ausbeutung, Armut, Obdachlosigkeit, Waffen, Mieterhöhung, Abschiebungen, Bildungskürzungen, Nazis, soziale Ungleichheit, Bahnverspätung, Klimawandel, Imperialismus, Rundfunkgebühren, Demokratieabbau, Polizeigewalt, das schlechte Wetter in Berlin im Winter, Meinungsfreiheit, Nazi Milliardäre, Nazipräsidenten, umstrittene Nazis, Nazis die Nazis werden um Nazis zu schwächen, gute Nazis, Staatsmänner, Männer, Geld und Macht. TINA verarscht uns. TINA ist aussichtslos. TINA nimmt uns nicht ernst.

Deswegen wollen wir TINA töten, wir machen uns auf die Jagd, wir suchen nach TINA, wir wollen uns ihr entgegenstellen und sie nicht einfach weiter in der Menschheitsgeschichte herum marodieren lassen! Aber wir wissen ehrlich gesagt nicht wo sie ist. Wir haben auch keine Scharfschützengewehre mit Laserzielfernrohr, oder Luftaufklärung, wir haben nicht mal einen Slogan, nicht mal ein Konzept. Wir haben ...ähm hm Feuerzeug, halbleere Packung Kaugumi, Tabak, Filter, keine Papes, Taschentücher, Schlüssel, Airpods... ach ja wir haben auf jeden Fall, eigentlich, angeblich eine Mehrheit, aber die ist grade noch still, deswegen nicht so leicht aufzufinden. Wir haben einen Kloß im Hals, wenn TINA wieder auf uns eindrischt, vielleicht könnte man den TINA an den Kopf werfen? Oder TINA in unseren Tränen ertränken?

Wir wollten euch Fragen ob Ihr TINA gesehen habt. Ob sie euch etwas genommen hat. Ob TINA euch auch stumm gemacht hat und euch die Sprache genommen hat. Ob TINA euch zu schweigenden Mitläufern degradiert hat. Und die Laufrichtung ist Faschismus, Krieg, Klimawandel, Menschheitsuntergang.

Okay das hört sich jetzt schon wieder ziemlich drastisch an, aber keine Sorge wir haben eine Idee. Theater! Ja gut, wir verstehen die verhaltene Reaktion, aber Wir müssen uns dort ja erst mal nur treffen. Und sitzen friedlich, entspannt, unbetroffen, privilegiert, abgeschottet, glücklich und sicher zusammen. Und dann bauen wir Drohnen und Nachtsichtgeräte und Interkontinentalraketen, visieren TINA an und dann kann TINA aber mal gucken wo TINA bleibt. Oder wir treten TINA mit der geballten Kraft der Liebe entgegen, ja vielleicht, das wir können wir dann alles vor Ort besprechen. 

Treffpunkt 15.4. und 16.4. Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Tickets gibt’s umsonst auf der HfS Website oder per Telefon ab 5.4., müsst ihr am besten holen wegen Brandschutz und Planung aber ihr könnt auch so vorbei kommen, schaut einfach vorher nochmal auf der HfS Website oder auf unserem Instagram @bundeszentralfürpolitischeaggitation. Wir freuen uns auf Euch. Und dann geben wir TINA das zynische Lachen, was uns als einziges Survival Kit in diesem verrückten Zeiten geblieben ist zurück und machen was neues!

Es spielen: Jack Kenyon, Franziska Huber, Hanna Zachäus, Juna Mennicke, Mia Maron, Ujesh Buchele
Dramaturgie: Sven Beck
Musik: Marvin Zacharias-Langhans
Bühne und Video: Noah Osarenren
Licht und Sounddesign: Veith Elsper

HfS Ernst Busch UNTEN

Zinnowitzer Str. 11

10115 Berlin

Öffentl. VVK beginnt 10 Tage vor der ersten Vorstellung

© Marvin Zacharias-Langhans
© Marvin Zacharias-Langhans
© Lola Schreiner
Ujesh Buchele