Direkt zum Seiteninhalt springen

Deutschlandstipendiat*innen 2023

Feierliche Übergabe der Urkunden an der HfS

Am 5. Dezember fand auf der oberen Studiobühne die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden an die im Jahr 2023 neu ins Deutschlandstipendien-Programm aufgenommenen Studierenden Adriano Henseler und Elias Kohl (beide Schauspiel), Lisa Meyer (Regie) und Cecilia De la Jara (Zeitgenössische Puppenspielkunst) statt. Die Stipendiat*innen bedankten sich mit Ausschnitten aus ihrer aktuellen künstlerischen Arbeit bei den Förderern ihrer Stipendien.

Die Kofinanzierung von Deutschlandstipendien übernehmen an der HfS in diesem Jahr Felix Bloch Erben, der Deutsche Bühnenverein - Landesverband Berlin, Herr Arne Ruhnau, das Architekturbüro Ortner & Ortner, der Förderverein der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch sowie der Förderverein der Staatlichen Ballettschule.

Allen Förderern dankte Prorektorin Cornelia Krawutschke sehr herzlich für ihr Engagement, ohne das die Teilnahme der HfS am Deutschlandstipendienprogramm nicht möglich wäre.

Jedes Deutschlandstipendium setzt sich aus monatlich 150 Euro, die ein privater Förderer stiftet, sowie weiteren 150 Euro, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung beiträgt, zusammen. Gefördert werden begabte Studierende aller Fächer an den staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Neben guten bis sehr guten Studienleistungen werden bei der Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten auch gesellschaftliches Engagement, sowie besondere persönliche Umstände berücksichtigt.

v. l. Elias Kohl, Lisa Meyer, Cecilia De la Jara u. Adriano Henseler (c) Spiegel / HfS Ernst Busch