Direkt zum Seiteninhalt springen

Lieben Sie Theater? Fördern Sie Talente!

Der Freundeskreis der HfS Ernst Busch unterstützt engagierte Theatertalente in der Ausbildung und steht für Exzellenz und Chancengleichheit.

Sie lieben das Theater so wie wir und wollen Talente fördern? Oder Sie kennen Personen/Unternehmen, die unsere Arbeit unterstützen möchten? Wir, der Freundeskreis, freuen uns über einmalige Spenden, neue Mitglieder und vermitteln Patenschaften oder Stipendien. 

Schreiben Sie uns an freunde@hfs-berlin.de oder spenden Sie direkt via betterplace.org.

Unsere Arbeit

Der Freundeskreis (ehem. Förderverein) wurde 1996 gegründet und unterstützt studentische Projekte, die den Studierenden die Möglichkeit geben, sich ergänzend zum Studium weiterzuentwickeln und zu profilieren. Darüber hinaus unterstützt der Freundeskreis auf unbürokratische Weise Studierende, die in finanzielle Notlagen geraten. Sei es die Übernahme von Kosten für die Krankenkasse, Kinderbetreuung, Reisekosten, Gebühren für Passverlängerungen, Semestergebühren – die Studierenden können sich schnell und einfach an den Förderverein wenden und Hilfe beantragen.

Bisher hat der Freundeskreis verschiedenste künstlerische Projekte aus allen Abteilungen der HfS Ernst Busch sowie Projekte des Allgemeinen Studierendenausschusses unterstützt. In einer großangelegten Spendenaktion ermöglichte der Freundeskreis in den ersten Monaten der Corona-Pandemie mit dem „CoronaCare Fond“ mehr als 30 Studierenden, ihr Studium weiterzuführen. Mit einer „Liebevollen Spendengala“ konnten 2022 umfängliche zusätzliche Spenden eingeworben werden. Hierdurch war es dem Verein unter anderem möglich Studierende der Theaterakademie aus Charkiw, die 2022 an der HfS aufgenommen wurden, zu fördern.

Hilfe beantragen

In der Regel belaufen sich die Förderungen für Projekte zwischen 200 bis 500 Euro. In Ausnahmefällen, z. B. bei besonderen Notlagen, sind auch höhere Beträge möglich. Anträge werden an freunde@hfs-berlin.de gesendet. Bei Projektförderungen beschreiben Sie bitte prägnant Ihr Vorhaben und senden Sie uns Ihre Kalkulation und Informationen zu, wie das Projekt ggf. zusätzlich finanziert wird. Bei Anträgen zur Minderung von Notlagen beschreiben Sie uns, wie wir Ihnen helfen können. 

Bitte beachten Sie, dass die Entscheidung über Anträge in der Regel 6 Wochen dauern kann. Stellen Sie also Anträge mit ausreichendem Vorlauf.

Talentförderung mit dem Deutschlandstipendium - auch für Unternehmen möglich

Der Freundeskreis beteiligt sich jährlich an der Vergabe der Deutschlandstipendien. Gefördert werden begabte Studierende aller Fächer an den staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Neben guten bis sehr guten Studienleistungen werden bei der Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten auch gesellschaftliches Engagement, sowie besondere persönliche Umstände berücksichtigt.

Das Besondere: Jedes Deutschlandstipendium setzt sich aus monatlich 150 Euro (insgesamt 1800 Euro), die ein privater Förderer oder ein Unternehmen stiftet, sowie weiteren 150 Euro, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung beiträgt, zusammen. Die Spende wird also verdoppelt. 

https://www.deutschlandstipendium.de

News

Deutschlandstipendium

Feierliche Übergabe der Urkunden an Deutschlandstipendiat*innen der HfS

Deutschlandstipendiat*innen 2023

Feierliche Übergabe der Urkunden an der HfS

Werden auch Sie Freund*in der Busch!

Als Vereinsmitglied, als Spender*in oder Patin und Pate fördern Sie die Entfaltung junger Talente. Sie erhalten regelmäßig Informationen und Einladungen zu den Veranstaltungen der Hochschule. Einmal jährlich lädt der Verein zu einer Zusammenkunft ein, in der Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und über zukünftige Projekte gesprochen wird.

Als Patin und Pate haben Sie die Möglichkeit, ganz direkt Studierende finanziell zu unterstützen und mit Ihrer Erfahrung und Ihren Verbindungen in der Branche auch ganz praktisch zu helfen, eine gute Startposition in diesen herausfordernden Beruf zu bekommen.

Sie haben Interesse, sich im Verein und für die Studierenden zu engagieren? Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gern! Oder senden Sie uns einfach die ausgefüllte Beitritts- oder Spendenerklärung zu. Wir sind für Sie zu erreichen unter: freunde@hfs-berlin.de

Kontakt

Vorstand
Prof. Andree Gubisch
Dr. Anna Luise Kiss (Rektorin)
Sewan Latchinian (Vorsitzender)
Prof. Alexander Simon
Tom Stromberg
Prof. Daniela Wićaz-Hattop

Adresse
Freundeskreis der HfS Ernst Busch 
z.H. Sewan Latchinian (Vorsitzender) 
Zinnowitzer Str. 11
10115 Berlin

Mail: freunde@hfs-berlin.de
Tel. 030 755 417 – 112 (Rektorat) 

Bankverbindung (vorläufig noch alter Name)
Freunde, Förderer und Absolventen der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' e.V.
IBAN DE46 1009 0000 5231 2320 03 BIC BEVODEBB

Der „Freundeskreis der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin e.V.“ (kurz: Freundeskreis der HfS Ernst Busch) ist eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Der Verein ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Für Spenden bis 300 Euro gilt der vereinfachte Spendennachweis. Eine Zuwendungsbestätigung ist hier nicht mehr erforderlich!