Direkt zum Seiteninhalt springen

Mensch

Michael Jansky

Studiengang Regie

Biografie

2017-22:

Studium Luft- und Raumfahrtinformatik (B. Sc.) an der Julius-Maximillians Universität in Würzburg

 

2018-23:

Ehrenamliches Engagement am Theater Ensemble Würzburg als Regiesseur und Schauspieler

 

ab 2023:

Studium Schauspielregie an der HfS Ernst Busch

Projekte an der HfS Ernst Busch

2024

Sommerprojekt: Zwei Fleischfachverkäuferinnen

Text: Rosa von Praunheim

Dramaturgie: Lennart Koß

Bühnenbild: Sarah Hrstkova

Regieassistenz: Jerome Hervieux

Spieler_Innen:

Gwentsche Kollewejn

Jasper Engelhardt

Mira Leipold

Zwei Fleischfachverkäuferinnen durchleben ihren brutalen Alltag voller Wurstmachen, Lästerei und einem kleinen bisschen Liebe. Da taucht ihre (einzige) Kundin Frau Müller auf und möchte von den beiden zu Wurst verarbeitet werden. Und dann läuft auch noch ein Schwein über die Bühne und faselt von Schuld.

Eine Groteske mit Menschen, Puppen und Musik über Verbrechen, Liebe, Shakespeare, Massentierhaltung und vieles mehr...

2025

bat-Festival: get fit for protest

In den 90er Jahren war das Berliner Arbeiter und Studierenden Theater (bat) schon einmal von Studis besetzt um gegen die Zusammenlegung nach der Wiedervereinigung zu protestieren. Etwa drei Jahrzente später fragen sich ein paar Theaterstudierende, warum eigentlich jetzt keiner was macht und niemand so richtig protestiert. Während der Themen-Festival-Woche entsteht eine Show über Widerstand gegen den Widerstand und den Willen zum Protest

Projekte

2019

Frankensteins Schöpfung nach Mary Shelley

Theater Ensemble Würzburg

Ein Monster aus Computercode fragt sich, wie es weiter gehen soll in einer Welt in der die K.I. regiert. Während dessen verliert sich seine Programmiererin Mary zwischen der Liebe und einem Wettbewerb.

2020

Leonce und Lena nach Georg Büchner

Theater Ensemble Würzburg

Für den jungen Leonce besteht das Leben am Hof nur aus Langeweile. Und ebenfalls aus Langeweile flieht er nach Italien vor der Langeweile. Und dort trifft er Lena. Verlieben sie sich auch nur aus Langeweile? Und dann rebellieren sie. Aber vielleicht ja nur weil ihnen langweilig ist? Ist Langeweile überhaupt ein Luxus oder ein Problem? Ein Stück für und gegen das Langweilen.

2023

Orlando nach Virginia Woolf

Theater Ensemble Würzburg

Orlando (geboren im 16. Jahrhundert) will Schreiber werden. Doch leider ist er adelig. Und außerdem männlich. Irgendwie scheint für ihn alles nicht zusammen zu passen. Jahrhunderte ziehen vorbei und plötzlich ist er eine sie und das Leben dreht sich um andere Achsen. Fällt nun die Welt für Orlando ins Lot? Ein Leben voller Adel, Literatur, Verehrern und Liebhaberinnen fragt sich nach seiner eigenen Biografie.

© Veronika Masliková
© Veronika Masliková